Unsere Bruderschaft ist in vielen Disziplinen rund um den Schießsport vertreten. Jeder Interessent ist herzlich eingeladen zwanglos bei uns vorbei zu schauen und mit unseren Vereinswaffen unter professioneller Anleitung zu testen wo er Spaß dran hat und wo seine Stärken liegen.
Hier eine Auswahl unserer Angebote:
Das sportliche Schießen mit dem Luftgewehr ist bei uns die populärste Disziplin und bildet die Grundlage für viele unserer Schützen. Hier bieten wir die Varianten des aufgelegten sowie freihändigen Schießens an und nehmen regelmäßig an verschiedenen Wettkämpfen teil.
Das Schießen mit der Luftpistole bietet gute Möglichkeiten sich mit dem sportlichen Pistoleschießen vertraut zu machen.
Auf unserem 50m Kleinkaliberstand bieten wir die Möglchkeit die Disziplinen Freihand, Auflage und Dreistellungskampf (liegend, stehend, kniend) zu trainieren.
Auf unserem Pistolenstand werden mit unseren Kleinkaliber Sportpistolen die Disziplinen Präzisions und Duellschiesen (Zu und wegdrehende Scheiben) geschossen.
Das Bogenschießen ist unsere neueste Disziplin und findet in den warmen Monaten auf unserem Außengelände und im Winter in der örtlichen Sporthalle statt. Hier wird sowohl sportlich auf Scheiben geschossen als auch dynamisch auf verschiedene Ziele in unterschiedlichen Distanzen.
Gastschützen sind uns herzlich willkommen. Ihnen bieten wir die Möglichkeit unsere 10m Luftdruckstände, unsere 50m Kleinkaliberstände, die Bogenstände sowie die Pistolenstände unter Aufsicht des Schießwarts zu benutzen und mit ihren eigenen Waffen oder mit denen des Vereins zu trainieren.
Beim Sportschießen hängt der Sieg von der Klarheit des Denkens sowie von der jeweiligen mentalen Selbstbeherrschung ab. Weder Schönheit, noch Schnelligkeit, Stärke, Größe, Gewicht, Geschlecht oder Alter spielen im Schießsport die entscheidende Rolle. Auch körperlich eingeschränkte Menschen, z.B.: Rollstuhlfahrer, können den Sport ausüben.
Der Erfolg ist abhängig von der Bereitschaft, in Training und Wettkampf immer dazu zu lernen. Natürlich sind Gesundheit und Ernährung ein wichtiger Baustein. Jeder Schütze kann sich sein Ziel stecken und kann seinen Erfolg erleben, ohne einen Gegner niederzuringen.
Aber trotzdem gibt es selbstverständlich die Möglichkeit einzeln oder als Team an Wettkämpfen und Meisterschaften teilzunehmen.
Gründe warum das Sportschießen auch gesund ist:
• Körperliche Disziplin
• Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination
• Fokus
• Mentale Disziplin
• Sehkraft
• Verantwortungsgefühl
• Freiheit
• Mut und Selbstvertrauen
• Gleichgewicht
Was unterscheidet das Sportschießen von anderen Sportarten?
Beim Sportschießen hängt der Sieg von der Klarheit des Denkens sowie von der jeweiligen mentalen Selbstbeherrschung ab. Weder Schönheit, noch Schnelligkeit, Stärke, Größe, Gewicht, Geschlecht oder Alter spielen im Schießsport die entscheidende Rolle. Auch körperlich eingeschränkte Menschen, z.B.: Rollstuhlfahrer, können den Sport ausüben.
Der Erfolg ist abhängig von der Bereitschaft, in Training und Wettkampf immer dazu zu lernen. Natürlich sind Gesundheit und Ernährung ein wichtiger Baustein. Jeder Schütze kann sich sein Ziel stecken und kann seinen Erfolg erleben, ohne einen Gegner niederzuringen.
Aber trotzdem gibt es selbstverständlich die Möglichkeit einzeln oder als Team an Wettkämpfen und Meisterschaften teilzunehmen. Wie zum Beispiel:
• Vereinsinterene Meisterschaften / Wanderpokale / Preisschießen
• Gaumeisterschaften
• Rundenwettkämpfe
________________________________________
Gründe warum das Sportschießen auch gesund ist:
• Körperliche Disziplin
• Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination
• Fokus
• Mentale Disziplin
• Sehkraft
• Verantwortungsgefühl
• Freiheit
• Mut und Selbstvertrauen
• Gleichgewicht
________________________________________
Weitere Vorteile des Sportschießen:
• Aneignung wertvoller Eigenschaften, bzw. Verstärkung
• Hilft bei der Work-Life-Balance (mental health), da es eine gute Möglichkeit zum Abschalten und Ablenken bietet, sowie meditative Eigenschaften unterstützen kann und dadurch zur Stressreduzierung beisteuert
• Der Schießsport kann bei jeder Witterung und in jeder Jahreszeit ausgeübt werden
• Pistolenschießen trainiert eine spezielle Kondition und Technik, da der haltende Arm besonders ruhig gehalten werden muss, während ein Abzugsgewicht von mind. 500g überwunden werden muss
• Knüpfen neuer Kontakte und Freundschaften; durch das gleiche Interesse entstehen schnell interessante Gespräche und die regelmäßigen Trainingsabenden mit anderen Schützen bilden eine lockere und lustige Gemeinschaft
• Team- und Mannschaftsfähigkeit werden gefordert und gefördert. Durch Wettkämpfe als Mannschaft wird das „Wir-Gefühl“ gestärkt und man kann sich dadurch gegenseitig zu Höchstleistungen anspornen, ohne den Spaß daran zu verlieren.
Sie möchten gerne das Schützenleben bei uns kennenlernen? Dann zögern Sie nicht Kontakt über dieses Formular oder direkt bei unserem Vorstand mit uns aufzunehmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.