Aktuelles bei unseren Jungschützen

Jugendfahrt zum DJT nach Lüdge

08. - 09.06.2024

Am Wochenende des 8. und 9. Juni 2024 nahm unsere Jugend der SBS Salchendorf mit einer starken Abordnung am Diözesanjungschützentag (DJT) in Lügde teil. Diese traditionsreiche Veranstaltung, die von der örtlichen Schützenbruderschaft ausgerichtet wurde, zog zahlreiche Jungschützen aus der gesamten Region an.

Das Programm begann bereits am Samstag mit den spannenden Wettbewerben im Fahnenschwenken und Schießsport, bei denen die Jungschützen engagiert teilnahmen und sich den 4. Platz beim Pokalschießen sicherten. Dies wurde auf der "WARM-UP-Party" am Abend in der Schützenhalle ordentlich gefeiert. 

Der Festtag am Sonntag startete mit einem feierlichen Gottesdienst, bei dem der Diözesanjungschützenpräses Tobias Kiene offiziell in sein Amt eingeführt wurde. Im Anschluss folgte ein farbenprächtiger Festumzug durch Lügde zum Festplatz, wo viele Attraktionen für Jung und Alt geboten wurden.

Ein Highlight war die Siegerehrung der Wettkämpfe, bei der besonders der neue Bambini-Prinz Christian Höber aus Sudhagen und die Diözesanprinzessin Cäcilia Aistermann gefeiert wurden. Die lebendige Atmosphäre und das abwechslungsreiche Programm machten den DJT 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer.

Unser Verein freut sich besonders über die positive Resonanz und die kameradschaftliche Stimmung, die dieses Event prägten. Wir bedanken uns bei der Schützenbruderschaft Lügde für die hervorragende Organisation und blicken schon gespannt auf das nächste Jahr​. Außerdem bedanken wir uns bei der Stadt Netphen für die finanzielle Unterstüzung welche diesen Ausflug ermöglichte.

 

 

Unterstützung durch die Stadt Netphen

15.01.2024

Heute besuchte uns unser Bürgermeister Paul Wagener (Stadt Netphen) und überreichte uns einen positiven Förderbescheid für die Anschaffung neuer Ausrüstung für unsere Jugendabteilung.

Gefördert werden eine Red-Dot-Anlage und ein neues Luftgewehr. 

Insbesondere die Red-Dot-Anlage eröffnet uns die Möglichkeit schon jüngere Kinder für unseren Sport zu begeistern, da hier mittels Lichtstrahlen geschossen wird und nicht wie üblich mit Diabolos aus Blei. Somit dürfen auch schon Kinder unter 12 Jahren den Schießsport erlernen und früh in unser Hobby einsteigen. Eine tolle Möglichkeit! 

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung und Förderung unserer Jugendarbeit durch die Stadt Netphen.

 

Jugend-Weihnachtsfeier 

18.12.2023

Heute fand unsere Jugend-Weihnachtsfeier im Vereinsheim statt.

Los ging es mit einer Begrüßung durch unseren Jugendleiter Marvin Schnell und durch unsere Trainerin Ulrike Heitze (SBS Rudersdorf) welche mit warmen Worten über die erfolgreichen Meisterschaften und über kommende Wettkämpfe das Jahr Revue passieren lies. 

Unsere Jugend bedankte sich bei Ulrike für ihren großen sportlichen Einsatz in unserem Verein und überreichte ihr eine Dankesurkunde sowie eine Kleinigkeit zum naschen.

Nun startete auch schon das geplante Mario Kart Tunier, an dem alle viel Spaß hatten. Parallel dazu besuchte uns der Nikolaus und übergab mit netten Worten eine kleine Aufmerksamkeit an die Jungschützen.

Solangsam hörte man leicht knurrende Mägen im Raum. Da traf es sich gut, dass die Familenpizzen pünktlich eintrafen und wir gemeinsam gegessen haben.

Anschließend wurden die Sieger unseres Tuniers verkündet. Die Jugendlichen durften sich in der Reihenfolge eines der Geschenke unter unserem Weihnachtsbaum aussuchen. Nach reichlich überlegen, schütteln und horchen an den einzelnen Päckchen hatte jeder seine Überraschung und diese wurden freudig ausgepackt.

Zum Ausklang des Abends schauten wir gemeinsam den Filmklassiker "Der kleine Lord" und genossen dabei frisches Popkorn und heißen Punsch.

Es war ein wirklich schöner Abend an dem wir viel Spaß hatten.

Die "St. Hubertus" Jungschützen wünschen euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr.

Traditionelle Nikolausfeier

05.12.23

Heute fand wieder die alljährliche Nikolausfeier in unserem Dorf statt. Bei dieser langjährigen Tradition führen die Kinder unseres Dorfes ein Nikolausspiel über die Heldentaten des heiligen St. Nikolaus auf und ziehen anschließend, begleitet von der Musikkapelle, in einem Laternenumzug durchs Dorf.

Im Anschluss daran finden sich die Bewohner des Dorfs zusammen und genießen heißen Punsch, Glühwein, Stutenmänner und Gegrilltes. 

Dieses Jahr sorgte wieder unsere Schützenjugend für die Bewirtung und  die festliche Stimmung beim Backes. Besonders die jüngsten Besucher freuten sich sehr über den Besuch des Nikolauses und hatten viel Spaß. 

Der örtliche Kindergarten durfte sich am Nikoalusmorgen über die Spende von Stutenmännern freuen.

Die Schützenjugend bedankt sich bei allen Besuchern des Umzugs und wünscht eine schöne sowie besinnliche Vorweihnachtszeit.

Kreismeisterschaft 2023

03.12.2023

Heute nahmen wir an der Kreismeisterschaft unseres Schützenkreises Siegen - Olpe teil.

Wir starteten mit zwei Mannschaften in der Disziplin 40 Schuß freistehend in den Klassen Jugend und Junioren.

Unsere Jugendmannschaft sicherte sich den 2. Platz in der Mannschaftswertung und unsere Juniorenmannschaft plazierte sich ganz oben auf dem Treppchen und erreichte den 1. Platz.

Auch in der Einzelwertung waren wir sehr erfolgreich:

Unsere Jungschützin Amy Fischer erkämpfte sich den 3. Platz in der Klasse Jugend und erhielt die bronzene Nadel des Schützenkreises. Clara Heitze folgte dicht darauf auf dem 4. Platz.

 In der Juniorenklasse 2 wurde Tim Hartmann Kreismeister und erhielt dafür die goldene Nadel. Martin Heinemann erreichte den 4. Platz der Junioren 1.

Im Anschluss an den Wettkampf besuchten wir noch gemeinsam den Weihnachtsmarkt und feierten unsere Erfolge mit einem leckeren Crepe und einem heißen Punsch.

Wir freuen uns schon auf die Bezirksmeisterschaft im kommenden Frühjahr.

Eindrücke der Meisterschaft

Jugendausflug Aqua Magis

18.11.2023

Heute machten wir mit unserer Jugend einen Ausflug ins Erlebnissbad "Aqua Magis" nach Plettenberg. 

Los ging es morgens bei unserem Schützenhaus. Hier trafen wir uns und versorgeten uns erstmal mit Proviant und Getränken für die Fahrt. Dann startete unser Roadtrip mit drei vollen Autos und guter Stimmung in Richtung Sauerland. 

Im Erlebnissbad angekommen hatten wir viel Spaß auf den Rutschen, im Wellenbad und auch den Bereichen zum entspannen. 

Abends ging es dann wieder in die Heimat wo wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen und ein paar Runden Mau Mau gemeinsam ausklingen liesen. 

Bezirksmeisterschaften Johannland 2023

07.11.2023

Heute nahmen wir mit unserer Jugend an den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Johannland in Irmgarteichen teil.

Wir stellten eine Mannschaft der Klasse Jugend/Junioren freihand, als auch ein paar Einzelschützen/schützinnen.

Allesamt haben sehr gute Ergebnisse erzielt und können stolz auf sich sein. 

Welche Platzierung unsere Mannschaft und Schützen erreicht haben, wird offiziell erst auf dem Bezirkstag im März nächsten Jahres verkündet. Soviel sei jetzt schonmal verraten: Wir werden auf jeden Fall vorne mit vertreten sein ;-)

Die Teilnehmer des Bezirksjugentags 2023

Bezirksjugendtag 2023

01.10.2023

Zu Gast beim Bezirksjugendtag 2023 in Erndtebrück

In diesem Jahr nahmen wir mit einer Delegation unserer Jugend am Bezirksjugendtag des WSB Bezirks 6 in Erndtebrück teil.

Dort gab es für die Jugend meherere Vogelschießen, verschiedene Spielstationen sowie die Möglichkeit sich mit der neuen Disziplin des Blasrohrschießens vertraut zu machen.

Die Jugendleiter der Vereine sowie der Schützenkreise nahmen indes an einer Sitzung teil bei der sich über diverse Schießsportliche sowie die Jugendarbeit bertreffende Themen ausgetauscht wurde.

Beim Jugendvogelschießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr sicherte sich unser Jungschütze Philipp Heinemann mit einem gezielten Schuß die Krone des Königsvogels.

Herzlichen Glückwunsch!

Den gelungenen Tag ließen wir mit Pizza gemeinsam  bei uns im Schützenhaus ausklingen.

Wir freuen uns bereits aufs nächste Jahr!

Kreisjugendtag 2023

24.09.2023

Jugendtag 2023 des Schützenkreises Siegen-Olpe

In diesem Jahr richteten wir den Kreisjugendtag des Schützenkreises Siegen - Olpe am 24.09.2023 bei uns aus. Eine Veranstaltung bei der viele Jugendabteilungen der Vereine des Kreises zu einer Sitzung und Spaßwettkämpfen für die Kinder und Jugendlichen zusammen kommen.

Schon während der Sitzung startete sowohl der KK – Wettkampf für die Jugendlichen, als auch die Spielerally mit anschließendem Klötzchenvogelschießen für die Kleinsten unter Aufsicht der Jugendabteilung der Schützenbruderschaft St. Hubertus Salchendorf – Helgersdorf. Während sich die spannenden Wettkämpfe im Hintergrund abspielten, gab es parallel dazu die Jugendsitzung mit in diesem Jahr etwas geänderter Stimmberechtigung aufgrund einer neuen Jugendordnung seitens des WSB. Nach Berichten der Jugendleitung zu Veranstaltungen im vergangenen Jahr, einstimmiger Protokollannahme und Entlastung der Jugendleitung des SK-Siegen – Olpe kam es zu den diesjährigen Wahlen, bei denen die 1. Jugendleiterin Ronja Nöh, sowie die zwei Jugendsprecherinnen Sina Röder und Selina Fischbach 

zur Wiederwahl standen. Auch hier wurden alle einstimmig von der Versammlung wiedergewählt. Nach Sitzungsende wurden mit Spannung sowohl beim KK – Wettkampf, als auch bei der Spielerallye, die Sieger gekürt. 

Der KK – Wettkampf wurde unter den Teilnehmern in einem KO-System ausgeschossen. Hier wurde Jonas Görg (SBS Rudersdorf) der Sieger des Matchs, gefolgt von Martin Heinemann und Rafat Safarov (Beide SBS Salchendorf – Helgersdorf). 

Bei den Kleinen gewann nach Punktevergabe bei den Spielen und dem Klötzchenvogelschießen (Ein Vogel wurde mit allen Insignien aus einzelnen Holzklötzen aufgebaut und anschließend mit Zielen durch Gummis „abgeschossen“) den 

  1. Platz   Leonard Werthenbach     (SV Brauersdorf)
  2. Platz   Marcus Reineri                    (SV Afholderbach)
  3. Platz   Daniel Turun                        (SV Sohlbach)

Wir gratulieren allen Siegern recht herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmern und besonders dem Jugendleitungsteam des Schützenkreises für den schönen Tag den wir alle hatten.

Teilnehmer Kreisjugendtag 2023

Kreisjugendleitung Ronja Nöh und Daniela Wurmbach - Hädrich (rote Jacken) mit den Siegern der Wettkämpfe Rafat Safarov (SBS Salchendorf), Leonard Werthenbach (SV Brauersdorf), Jonas Görg (SBS Rudersdorf), Marcus Reineri (SV Afholderbach), Martin Heinemann (SBS Salchendorf) & Daniel Turun (SV Sohlbach) (von links nach rechts)

Zur Begrüßung durfte jedes Kind und jeder Jugendliche am Glücksrad drehen und einen Preis gewinnen.

Grillen

26.06.2023

Heute haben wir zum Einklang in die Schulferien mit der Jugend beim Training gegrillt. Dabei hatten alle beim Spaßschießen in zwei Manschaften und ein paar Spielen im Freien viel Freude. Auch die Wasserbombenbälle wurden bei den Temperaturen gerne geworfen.
 

Der neue Jungschützenkönig

18. - 20.05.2023

Bei unserem diesjährigen Jungendvogelschießen krönte sich Philip Büdenbender zum neuen Jungschützenkönig. Philip ist aktiver Jungschütze bei uns und setzte sich mit seiner Treffsicherheit und einer guten Portion Glück gegen 7 weitere Königsanwärter und Anwärterinnen durch. . Er unterstützt den Verein tatkräftig wo er kann und dient der jüngeren Jugend als Vorbild. Als seine Prinzessin wählte er seine Freundin Louisa Wurst, von der er zugleich die Königswürde übernahm.

Die Insignien wurden von Martin Heinemann (Krone), Philipp Heinemann (Zepter) und Philip Büdenbender (Apfel) geschossen.

Wir wünschen Ihm ein schönes Königsjahr mit viel Freude und Spaß an seinem Königsamt.

Jungschützenkönig Philip mit seiner Prinzessin Louisa

Jugendausflug

06.05.2023

Am heutigen Samstag veranstalteten wir mit der Jugend einen Ausflug zum Kegeln. 

Auf der modernen Kegelbahn spielten wir Kegelspiele wie „SPACE-RACE“ und „Rautenfüllen“. Alle hatten viel Spaß und einen schönen Abend. Besonders der Jugendleiter glänzte, zur Freude der Jungschützen, mit seiner Treffsicherheit in die Rinne. Natürlich gab es auch gute Verpflegung sodass jeder auch gestärkt wieder nach Hause kam.

Unserem Verein ist die Gemeinschaft auch außerhalb des normalen Trainings sehr wichtig und grade die Jugend bildet hier das Fundament für die Zukunft unserer Bruderschaft.  

Stadtmeißterschaft

31.03.2023

Titelverteidigung!

Am heutigen Freitag nahmen unsere Jungschützen an der diesjährigen Stadtmeisterschaft teil. 

Wir gingen mit 2 Mannschaften a 3 Schützen an den Start und belegten den 1. Und 4. Platz in der Disziplin Jugend/Junioren aufgelegt. 

Zudem starteten auch 2 Freihandschützen in der Einzelwertung.

Dieses Top Ergebnis wurde anschließend in entspannter Atmosphäre mit der „Siegespizza“ gefeiert.

Nikolausumzug

05.12.2022 

Bei dem alljährlichen Nikolausumzug unseres Dorfes übernahm unsere Schützenjugend den anschließenden Stutenmann und Getränke Verkauf. Die Veranstaltung erfreute sich vieler Besucher und insbesondere die Kleinsten hatten eine Menge Spaß und waren voller Vorfreude auf den Besuch des Nikolauses. Die Kinder des ansässigen Kindergartens wurden durch die Spende von Stutenmännern am Nikolausmorgen freudig überrascht.

Die Schützenjugend bedankt sich bei allen Besuchern des Umzugs und wünscht eine schöne sowie besinnliche Weihnachtszeit.  

Dorfpokalschießen

05.11.2022

Die Teilnehmer des diesjährigen Dorfpokalschießens durften sich über frisch gebacken Waffeln sowie deftige Schnittchen freuen um welche sich ein Teil unserer Jugend geümmert hat.

Den Siegern des Wettkampfes gratulieren wir recht herzlich.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.